
Auf Grundlage einer umfassenden Analyse wurde gemeinsam mit der cima aus Hannover, die diesen Prozess begleitet, ein Vorschlag für ein Leitbild sowie ein Ziel- und Maßnahmenkonzept für die nächsten zehn Jahre erarbeitet. Die darin formulierten strategischen Ziele, Unterziele, Handlungsansätze und Maßnahmenideen wurden gemeinsam mit den Kommunen und Fachleuten im Landkreis diskutiert, ergänzt und weiter konkretisiert.
Auch die Bürgerinnen und Bürger hatten über diese Homepage die Möglichkeit einen ersten Entwurf des Konzeptes zu bewerten und kommentieren sowie eigene Maßnahmenideen zu formulieren. Wir danken allen für Ihr Feedback. Wir haben Ihre Kommentare gesichtet, geprüft und bei der Entwicklung des Konzeptes berücksichtigt.
Das Ziel- und Maßnahmenkonzept ist inzwischen fertig gestellt und soll nun den politischen Gremien bzw. dem Kreistag zum Beschluss vorgelegt werden. Dieses verzögert sich jedoch corona bedingt auf Frühjahr/Sommer 2021.
Sobald das Konzept final abgestimmt und beschlossen wurde, werden wir dieses auf dieser Projekthomepage zur Verfügung stellen.
Im Rahmen der Erstellung des Kreisentwicklungskonzeptes hat die cima im Auftrag des Landkreises Kassel eine Befragung der Bürgerinnen und Bürger durchgeführt, in der Sie uns Ihre Anregungen und Meinungen zum Landkreis geschildert haben. Dabei ging es insbesondere um folgende Lebensbereiche:
Die Befragung ist bereits abgeschlossen. Die Ergebnisse der Befragung finden Sie HIER:
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden. Mit Ihrer Hilfe kann der Landkreis Kassel zukunftsfähig gemacht werden!
Gefördert durch
das Land Hessen
im Rahmen des Entwicklungsplans für den ländlichen Raum des Landes Hessen 2014-2020
mitfinanziert durch
die Bundesrepublik Deutschland
im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK)